Spiel- und Gebrauchsrasen PREMIUM
Ein Rasen in außergewöhnlicher Spitzenqualität, dichte, robuste, belastungsfähige Narbe, dunkelgrün, mittelstark wachsend, besonders einheitlich in Farbe und Struktur.
Für unseren Spiel- und Gebrauchsrasen Premium selektionieren wir unsere beste Qualität aus den Kernbereichen unserer Felder. Er ist besonders gleichmäßig in Farbe und Struktur und stellt immer unsere beste Qualität dar. Unser Gebrauchsrasen entspricht von der Gräserzusammensetzung einem Sportrasen, ist also hoch strapazierbar, jedoch etwas weniger anspruchsvoll in der Pflege. Im Vergleich zum Sportrasen wird er statt auf Sandböden auf humosen Böden angebaut. Auch die Struktur ist etwas feiner als die unserer typischen Sportrasenqualitäten.
Verwendung: Hausgärten, Schwimmbäder, Fairways, öffentliche Grünanlagen. Achtung: nur für sonnige Lagen geeignet, sonst Halbschattenrasen verwenden!
Bestandszusammensetzung 1 (ca.): 20 % Lolium perenne, 20 % Festuca rubra, 60 % Poa pratensis
Bestandszusammensetzung 2 (ca.): 20 % Lolium perenne, 5 % Festuca rubra, 75 % Poa pratensis
Anzuchtboden: humos, leicht bindig, gute Nährstoff-/Wasserhaltefähigkeit, pH-Wert 6,5 – 7
Standort
Sonnig
Belastung
intensiv
Düngerbedarf
4-5 Gaben pro Jahr
Schnitt
1x pro Woche
Bewässerung
Sommer wöchentlich
Spiel- und Gebrauchsrasen STANDARD
Ein dichter, dunkelgrüner Rasen, mit leichten Farb- und Narbenqualitätsunterschieden gegenüber Premiumrasen, mit vereinzelten Fremd- / Naturgräsern, jedoch robuste, belastungsfähige Narbe, mittelstark wachsend.
Gute Qualität zum günstigen Preis. Im Vergleich zu unserer Premiumqualität ist der Spiel- und Gebrauchsrasen Standard weniger einheitlich in seinem Aussehen. Vereinzelt können Farbunterschiede auftreten oder Fremdgräser enthalten sein. Jedoch ist auch dieser Rasen hoch strapazierfähig und benötigt eine weniger intensive Pflege. Speziell geeignet für kostengünstige Begrünungen, bei denen nicht die Optik des Rasens im Vordergrund steht.
Verwendung: Hausgärten, Schwimmbäder, Fairways, öffentliche Grünanlagen. Achtung: nur für sonnige Lagen geeignet, sonst Halbschattenrasen verwenden!
Bestandszusammensetzung 1 (ca.): 20 % Lolium perenne, 20 % Festuca rubra, 60 % Poa pratensis
Bestandszusammensetzung 2 (ca.): 20 % Lolium perenne, 5% Festuca rubra, 75 % Poa pratensis
Anzuchtboden: humos, leicht bindig, gute Nährstoff-/Wasserhaltefähigkeit, pH-Wert 6,5 – 7
Standort
Sonnig
Belastung
intensiv, gering
Düngerbedarf
3-4 Gaben pro Jahr
Schnitt
1x pro Woche
Bewässerung
Sommer wöchentlich
Halbschattenrasen
Breitblättrige, steife und feste, tragfähige Grasnarbe. Farbe dunkelgrün, braucht weniger Wasser, langsam wachsend, Ausläufer treibend, für beste Narbendichte.
Unsere beste Qualität für halbschattige Lagen. Durch seine breiten, extrem dunkelgrünen Blätter wirkt dieser Rasen sehr amerikanisch. Doch die breiten Blätter haben noch weitere Vorteile. Sie drehen sich mit der Sonne und können so Licht besser verwerten als andere Rasen. Zudem wachsen sie langsamer und erzeugen so weniger Mähgut. Dieser Rasen besitzt ein sehr tiefes Wurzelwerk, das ihn sehr strapazierfähig macht und dafür sorgt, dass er nahezu ohne Bewässerung auskommt. Unser Halbschattenrasen ist für sonnige bis halbschattige Standorte geeignet, benötigt aber etwas mehr Dünger als ein Gebrauchsrasen.
Verwendung: In Halbschattenlagen, aber auch absolute Sonne liebend. Stark belastbar, auch für intensiv genutzte Flächen, Hausgärten, Abschläge, Fairways und Sportplätze. Bei teilflächigem Halbschatten empfehlen wir diesen Rasen für die gesamte, auch sonnige Fläche.
Bestandszusammensetzung (ca.): 40 % Festuca arundinaceae, 30 % Lolium perenne, 30 % Poa pratensis
Anzuchtboden 1: auf Sandböden gezogen
Anzuchtboden 2: auf humosen Böden gezogen
Standort
Sonnig - halbschattig
Belastung
intensiv
Düngerbedarf
4-5 Gaben pro Jahr
Schnitt
1x pro Woche
Bewässerung
nur in Trockenperioden
Hitze- und Trockenrasen
Hitze und Trockenheit liebend, aber auch gut Halbschatten verträglich. Breitblättrige, steife und feste, tragfähige Grasnarbe. Farbe dunkelgrün, braucht weniger Wasser, langsam wachsend, für beste Narbendichte.
Überall dort, wo extreme Bedingungen herrschen, wo nicht beregnet werden kann, an stark der Sonne ausgesetzten Lagen fühlt sich unser Hitze- und Trockenrasen richtig wohl.Trotzdem reicht sein Einsatzspektrum auch bis in halbschattige Lagen. Durch seine harten, breiten Blätter hält er extreme Hitze und intensivste Sonneneinstrahlung aus und durch sein extrem tiefes Wurzelwerk, das bis zu zwei Metern tief reichen kann, erschließt er sich Feuchtigkeit und Kühlung aus tiefen Regionen des Bodens.
Verwendung: heiße Lagen, Hausgärten, Fairways ohne Beregnung, Sportplätze, Hausgärten, Südhanglagen, auch für südliche / mediterrane Länder geeignet.
Bestandszusammensetzung (ca.): 60 % Festuca arundinaceae, 20 % Lolium perenne, 20 % Poa pratensis
Anzuchtboden 1: auf Sandböden gezogen
Anzuchtboden 2: auf humosen Böden gezogen
Standort
Sonnig - halbschattig
Belastung
intensiv, sehr intensiv
Düngerbedarf
4-5 Gaben pro Jahr
Schnitt
1x pro Woche
Bewässerung
nur in Trockenperioden